Hühnerfrikassee
Kategorie: Fleisch (nicht vegetarisch)
|
|
Geräteangaben | alle Dampfgarer |
Zubereitungszeit | keine Angabe |
Portionierung | 4 Personen |
Schwierigkeitsgrad | keine Angabe |
Quelle | Imperial |
Zutaten | Rezept |
1 Suppenhuhn (küchenfertig) - 100g Karotten (Möhren) - 100g sellerie - 100g Porree (Lauch) - 120g Zwiebeln - 1 Lorbeerblatt - 2 Gewürznelken - 40g Margarine - 50g Mehl - 175g Spargelstücke (aus der Dose) - 150g Champignons (aus der Dose) - 2 Eigelb - 4 EL Milch - Salz - Pfeffer, weiß - Zitronensaft |
Das Suppenhuhn waschen, innen und außen mit Salz einreiben, in einen ungelochten Garbehälter geben. Karotten, Sellerie, Porree putzen, waschen, zum Fleisch geben. Die Zwiebeln abziehen, mit einem Lorbeerblatt und zwei Gewürznelken ebenfalls zum Fleisch geben. Den Garbehälter in den Garraum schieben und bei 120°C 30-40 Minuten garen. Das Fleisch von den Knochen lösen, die Haut entfernen, das Fleisch in Stücke schneiden. Die Margarine im Kochtopf zerlassen, das Mehl unter Rühren so lange darin erhitzen, bis es hellgelb ist, 500ml Fleischsaft (evtl. mit Brühe verlängern) hizugießen, gut durchkochen lassen. Spargelstücke und Champignons auf einem Sieb gut abtropfen lassen, mit dem Fleisch in die Sauce geben, kurz aufkochen lassen. Das Eigelb mit 4 EL Milch verschlagen, das Frikassee damit legieren (nicht mehr kochen lassen), mit Salz, weißem Pfeffer und zitronensaft abschmecken. Tipp: Dazu Reis (Reisring) oder Griespudding mit Kräutern und Blattsalat servieren. |